Samstag, 1. Januar 2011

奈良 - Nara

Happy New Year, Frohes neues Jahr und 明けましておめでとうございます!!!

Ich hoffe ihr seid alle gut reingerutscht und es gab keine Verluste oder sonstige Asufälle. Bevor ich auf Nara komme, ich habe in Osaka und Kyoto gefeiert. Da ich im Besitz eines Railpasses bin, kann ich zwischen diesen beiden Miliionenstädten innerhaöb von weniger als 30 Minuten mit dem Zug fahren. Also habe ich es mir nicht nehmen lassen, einerseits das traditionelle japansiche Silvester in Kyoto an Tempeln zu sehen und andererseits das neue, moderne, pop-kulturelle Silvester in Osaka beizuwohnen. Beides war interessant und zeigt deutlich die Schwiergikeit in der besonders die jungen Japaner stecken. Sie sind gefangen zwischen ihren Traditionnen und wollen aber lieber die Popkultur leben. Habe also trotz Neujahr die Kultur erkundet und naja das ein oder andere bier wurde auch getrunken, naja wenn mit einem Finnen reist, bleibt einem auch nichts anderes übrig. Ist auch eine kulturelle Erfahrung :)


Nun aber zu Nara. Nara war bevor Tokyo und Kyoto für etwa 70 Jahre die Hauptstadt von Japan. Daher befinden sich in Nara auch einige kulturelle Sehenswürdigkeiten wie der große Nara Park, der schön ind ie Landschaft angepasst ist, von einer riesengroßen Herde Rehe bewohnt wird und von verschiedenen Tempeln und Schreinen durchzogen ist.

Rehe füttern :)

Für etwa 150 Yen konnte man direkt am Eingang des Parks Futter für die Rehe kaufen. Naja was soll ich sagen mit den großen Augen die mich hungrig anguckten konnte ich nicht anders und hab gefüttert was das Zeug hielt :) Manche der Rehe waren auch sehr clever und haben versucht durch verschiedene Taktiken die Touristen auf sich aufmerksam zu machen. So wurden angestupst, mitten im Weg gestanden oder welche Taktik ich sehr gut fand, es wurde solange auf einer Metallkette rumgekaut um anzuzeigen das man Hunger hatte bis jemand Mitleid hatte :)

Intelligent oder?
Das größte Highlight im Nara Park ist der Daibutsen, der größte Buddha in Japan. Dieser Tempel war wirklich sehr beeindruckend und war sein Eintrittsgeld voll wert. Naja wie es da aussah seht ihr an den Bildern unten. Aber was ich sehr witzig fand, war das Kinder durch ein Loch in einem der tragenden Säule der Halle klettern durften/mussten um die Erleuchtung zu erhalten. Ob es wirklich klappt konnte ich leider nicht ausprobieren. ich war doch etwas zu groß für diese Loch :) Der Buddha an sich ist wirklich sehr beeindruckend, allein schon der Kopf ist 4 Meter hoch. Das ganze wirkt allerdings nicht ganz so imposant da er in einer Halle steht, nicht wieder große Buddha in Kamakura. Aber die Atmosphäre ist dafür umso greifbarer und spannender.

Die Halle des Daibutsen

Der Daibutsen
Das Loch mit den Kindern :)
 Leider mussten wir unsere Erkundungstour durch Nara relativ früh wieder abbrechen, da es sehr stark zu regnen beginn, oder wie englischen Muttersprachler sagen würden: Its raining cats and dogs! Nachdem ich den halben Park durchqueren musste um mich zum Bahnhof vor zu kämpfen waren meine Schuhe schon feucht von innen :( Aber nichts desto trotz, habe ich die großen Sehenswürdigkeiten von Nara gesehen!

Auf das neue Jahr 2011. Ich wünsch euch Allen ein erfolgreiches und schönes Jahr 2011, auf das es besser wird als 2010. naja ist bei mir auch nicht so schwer.

Euer Jan

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen