Ich war heute in einer kleinen, religiösen Traumweltz namens Miyajima. Es war traumhaft schön und trotz 4. Januars hatte ich strahlenden Sonnenschein und konnte teilweise ohne Jacke umherlaufen! Erster Eindruck hier:
|
Wasser Torii zum Itsukushima Schrein |
Dieses Torii ist das meistfotografierte Gebäude in Japan und gehört zu den World Heritage in Japan. Ich wollt eschon vor Japan unbedingt hier hin und jetzt habe ich es endlich geschafft. Es war ein Traum. Hatte auch die Zeiten gut abgepasst. Miyajima liegt in der Inneren See zwischen Honshu, Shikoku und Kyushu in der Nähe von Hiroshima, durch diese Lage entsteht eine Tide wie in der Nordsee. So hatte ich vormittags Flut und nachmittags nach meiner Bergbesteigung Ebbe und konnte durch das Torii hindruchgehen.
|
Was dann ungefähr so aussah :) |
Ihr bemerkt vielleicht auch den Wetterwechsel, ist der gleiche Tag, aber zum späten Nachmittag wurde es windig und regnerisch. Aber egal ich war bei dem Torii und bin dem Berg Misen hoch gekratzelt. Dieser ist zwar nur 530 Meter hoch, aber er ist eine Hochburg für den buddhistischen Glauben in Japan. So existiert z.B. in der Nähe des Gipfel eine Flamme, welche im 8. Jahrhundert entfacht worden ist und seitdem nicht mehr erloschen ist. Von dieser Flamme wurde auch die Peace Flamme in Hiroshima angezündet. Sie soll erlöschen, wenn alle Atomwaffen auf der Welt eliminiert sind. Das Vorhaben finde ich sehr lobenswert, aber mehr dazu morgen in meinem Blog.
Der Itsukushima Tempelschrein ist komplett im Wasser gebaut und in der Mitte der Anlage befindet sich eine schwimmende Banraku-Bühne, welches eine Japanische Performancing Art ist. Der Schrein an sich ist nichts Besonderes, seine Lage macht ihn aber zu einem besonderen Schmuckstück und eine Einzigartigkeit in japanischen Schintoismus.
|
Blick auf den Schrein |
Die beiden weiteren wirklichen Highlights der Insel sind der Berg Misen und der buddhistische Tempel Daishon-ji. Ich habe mich als zweites aufgrund des guten Wetters direkt auf den Misen gestürzt und bin ganz schön ins Schwitzen gekommen trotz ich die ersten 400 Meter mit der Ropeway hochfahren durfte.
|
Der Weg hinauf |
Vin dem Misen Berg gab es eine gigantische Aussicht auf die Innere See und einige wie oben bereits erwähnt interessante Tempel. Jeder der nach Japan kommt, sollte diesen Insel besuchen und den Berg Misen besteigen. Um meine Meinung zu unterstreichen ein paar Eindrücke:
|
Ausblick 1 |
|
Ausblick 2A |
Aber was mich am gipfel erwartete war für mich wirklich nicht vorher sehbar. Ich war fast allein die ganze Zeit auf dem Berg. Am Gipfel nach der letzten Besteigung erwarteten ich mehrere gruppen von japanischen Rentnern, die ihr Mittagessen zu sich nahmen und ein paar Rehe :)
|
Die Renterngang |
|
Ich glaub, er war der Bock! |
Nach ein paar Minuten verschanufen bin ich die Rückreise angetreten, Dieses Mal ohne Ropeway, ein Japaner hat er mir erzählt der Weg würde nur 30 Minuten dauern. Naja ich war dann ca. anderthalb Stunden unterwegs :) Aber am Fuße des Misen erwartete mich der buddhistische Tempel Daisho-ji er stellt einen sehr verspielten Tempel da und besaß einige Statuen oder Wunschräder und weitere Kleinigkeiten. War wirklcih ein netter Tempel, aber natürlcih auch vöölig überlaufen, da Japaner gerade alle frei haben.
|
Blick beim Abstieg |
|
Daisho-ji Tempel |
|
Eine der Statuen im Tempel |
Nach diesem erfolgriechen Tag habe ich mir im Dorf auf Miyajima noch eine Portion Austern gegönnt. Sie sind eine lokale Spezialität, sie werden direkt vor der Insel und in weiteren Teilen der Inneren See angebaut.
Ich bin von meinem erfolgreichen und sehr spannenden Tag müde, und gehe nun ins Bett.
おやすみなさい!!!
Auch wenn ich in Australien schon einiges gesehen habe, beneide ich Dich um Deine Ausflüge. Papa
AntwortenLöschen