Hallo Deutschland,
wie gehts euch? Ich war gestern in Taketa. Das ist kleiner Ort in der südlichen Präfektur von Oita. Für alle Vergesslichen, das ist meine Heimatpräfektur. Ich wollte Taketa schon länger besuchen, da es den Beinamen 'Kyoto von Kyushu' hat. Soll heißen, Kyoto ist die Stadt in Japans mit der höchsten Anzahl an Tempeln und Schreinen und Kyushu ist die Insel auf der ich lebe! Hinzu kam das am letzten Wochenende Bamboo Festival in Taketa war. Dies ist ein Lichter-Festival für Familien, zusätlich gab es kleine Bühnen auf denen teilweise moderne, teilweise aber traditionelle japanische Musik gespielt wurde. Insgesamt also ein sehr spektuläres Ereignis. Nach meienr Ankunft in Taketa habe ich zuerst eine ausgeschilderte Strecke durch die Stadt auf mich genommen um möglichst viele Tempel zu sehen. Den interessantesten Tempel, den ich gefunden habe, war eine Tempel für Opfer des zweiten Weltkriegs. Hierzu muss man wissen, das gefallene Soldaten in Japan nach dem Glauben des Shintoismus zu Göttern werden. Auch der Kaiser (Tenno) ist ein Gott. Insgesamt existieren über 8.000.000 Götter in Japan. Sind schon ein paar mehr ;) Interessanterweise konnte man bei diesem Tempel die Namen, die Bilder und die Militärränge von Einheimischen aus Taketa sehen und anhand der Gaben an dem Schrein konnte ich erkennen, dass dieser noch viel besucht wird.
Im Anschluss an die Stadttour bin ich etwa 1 km aus der Stadt gegangen und hab mir die Ruine einer alten Samuraiburg angesehen. Zur Edozeit (16.-18. Jahrhundert) gehörte die Burg Oka zu den größten und bekanntesten Burgen in Japan. Leider wurde sie zur Beginn der Meiji-Zeit (1868), der Modernisation Japans aufgegeben und zum Teil vollständig abgegraben. Das Areal war wirklich groß und ich war fast eine halbe Stunde unterwegs um von der einen Seite der Burg zu der anderen Seite zu kommen. Die Oka Burg wurde auf einem Berggrat errichtet und wurde daher sehr schmal, aber eben in die Länge gebaut.
Anschließend bin ich wieder in die Stadt und habe darauf gewartet das es dunkel wird und das Bamboo Festival losgeht. Bei diesem Festival wird die gesamte Stadt mit hohlen Holzblöcken ausgestattet, in denen Teelichter brennen. Komplette Straßenzüge und Tempel wurden so von einem wunderschönen Licht erleuchtet und ich konnte nicht umher mehrmal durch die Stadt zu laufen, da es wirklich sehr schön war und man immer wieder neue Strukturen und Figuren von Teelichtern gefunden habe.
|
Tempelzugang mit den Bamboo-Lichtern |
|
Denkmal für die Kriegsopfer |
|
Oka Burg im Herbst |
|
Panorama von der Oka Burg |
|
Lichterspektakel beim Bamboo-Festival |
|
Figur mit Bamboo-Lichtern |
おやすみなさい - Gute Nacht!
Phantastisch! Japan ist eine Reise wert. Colas
AntwortenLöschen