Ich habe heute meinen ersten richtigen Tag an der Universität hinter mich gebracht. Das hat vielleicht geschlaucht :) Hatte gleich heut morgen meine erste Japanese class und danach dann zwei Kurse mit den klangvollen Namen Understanding of Japanese Cybercultures und Introduction of Japanese Management. Leider ist gleich der mittlere Kurs ausgefallen, so dass ich eine sehr lange Mittagspause hatte. Die Zeit habe ich genutzt um den Campus näher zu untersuchen und mir das Gym sowie das Angebot an Club-Activities unter die Lupe genommen. Das Gym ist leider eher ein Reinfall, es ist zwar umsonst, aber zu Rockys Zeiten entstanden und seitdem wurde nichts mehr daran gemacht. Die Clubs sind vielfältig aber die meisten sehr strikt und sie trainieren bis zu sieben Mal in der Woche. Aber ich werde ausprobieren in den Golfclub zukommen um zu mindestens ein bissel Bewegung zu haben und die Laufschuhe sind auch schon geschnürt. Konnte das leider die letzten Tage nicht machen, da ich mir durch den ständigen Wechsel von warmer Luft draussen und Aircon in den Häusern direkt eine Erkältung eingefangen habe. Aber die ist fast weg :)
Meine Kurse finden alle auf Englisch statt, aber die Profs schweifen hin und wieder ins Japanische ab, was sehr witzig ist. Die Uni ist soso, teilweise ist sie richtig gut ausgestattet und teilweise ist seit den 50er Jahrens nichts mehr dran gemacht worden. Sie liegt aber sehr idyllisch außerhalb von Oita. Das Health Center in der Uni hat es mir und Jenni (einer deutschen Austauschstudentinnen) angetan. Denn es gibt einen Massagesessel für umsosnt. Was gibt es schöneres in der Mittagspause ;) Und apropos Mittagspause die Mensa ist richtig gut und vergleichweise günstig für japanische Verhältnisse. Ich werde bald noch einen detaillierteren Bericht über die Uni schreiben, aber dafür muss ich selber erstmal anwesend sein :)
Was mache ich sonst eigentlich noch in Oita? Ich versuche die Gegend zu erkunden und war die letzten Tage jeden Tag in verschiedenen Shops von 100 Yen Shops bis zu großen Kaufhäusern. Auf den ersten Blick wirken diese vollkommen durcheinenader, aber man gewöhnt sich schnell daran und findet sich zurecht. Leider war mein Zimmer sehr karg eingerichtet, sodass ich fast alles von einem Teller bis zu Putzmittel kaufen musste. Den ersten Shoppingwahnsinn habe ich aber schon hinter mich gebracht.
Angetan haben es mir bis jetzt die schicken, bunten Spielautomaten, die es an viele Ecken in Oita gibt. Das Lieblingsspiel von Philipp, Sebastian und mir ist House of Dead. Man bekommt eine Shot Gun in die Hand und muss Zombies abschiessen, wir haben heute schon Level 4 erreicht :) Ansonsten gehört Hello Kitty neuerdings zu meinem täglichen Umgang. Die Japaner und ich meine damit nicht nur die weiblichen stehen auf alles was pink oder rosa ist und blinkt! Das ist echt krass. Hoffe ich bekomme keinen Augenkrebs ;)
Mehr zu der Mode besonders von Japanerinnen werde ich später noch einstellen. Zusammenfassend lässt sich sagen ich hab mich schon super eingelebt und es gibt wirklich viele Sachen, die mich schon süchtig gemacht haben. Werde schon zu einem halben Japaner, aber macht euch selber einen EIndruck bei den folgenden Bildern.
Liebe Grüße
Jan
Mein Buddy Atsuhsi & me
Mein Lieblingskaufhaus - DPlaza
Mangas spielen eine große Rolle in Japan
Tänzerin auf einem Stadtfest
Spielhalle - wer erkennt den witzigen Namen als Erstes?
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen