Dienstag, 14. Dezember 2010

ソウル / 韓国 - Seoul / Korea

Na ist es bei euch immer noch so kalt? Ich hatte es heute ca. 15 Grad und Sonnenschein in Oita. Aber da ich ja nicht so bin, bin ich das letzte Wochenende nach Korea geflogen und habe mir fünf Tage mit einem finnischen Kommilitonen Seoul angeguckt und Freunde besucht. Die hatten da auch Minusgrade und was für Kalte :)

Typische Straße in Seoul
Die Umstellung für uns, ich bin mit Eero, einem finnischen Austauschstudenten meiner japanischen Uni, war Extrem von Oita zu Seoul. Innerhalb von drei Stunden Reise sind wir von der japanischen Einöde in eine der größten asiatischen Metroplen gelangt. Das Wetter war deutlich kühler, um die Null Grad und die Leute waren auf einmal viel westlicher. Viele Koreaner können Englisch sprechen und sie sind auch nicht so zurückhaltend oder schüchtern wie Japaner. Besonders in der Metro geht es auch mal recht ruppig zur Sache, war für uns eine große Umstellung von dem so höflichen Japan. Der erste Eindruck von Seoul war aber sehr überzeugend und hat nicht mehr verschlechtert, hier werde ich wieder hinkommen!
Den ersten Abend haben wir mit Finnen, Holländern und Deutschen (alles Freunde von uns oder Kommilitonen von den jeweiligen Unis) verbracht. Wir waren erst bei einem Korean Barbecue und haben uns dann direkt in das Seouler Nachtleben gestürzt. Haben uns also gleich direkt in das Großstadtleben geworfen :)

Eingang zum Changdeokgung Palace
Auch wenn der erste Nacht in Seoul eher kurz war, haben wir uns dann doch dem kulturellen Teil gewidmet und haben uns den Changdeokung Palace angeguckt. Wir wurden überrascht von der Größe, besonders von dem Park, so dass wir dort direkt zwei Sunden verbracht haben und ich hab einige Fotos gemacht.

Der Beweis!
Wie ihr oben sehen könnt, gab es letzte Woche in Seoul Schnee. Ich habe den letzten noch fotografieren können :) Also habe ich auch Schnee gesehen für diesen Winter!

Noch mehr Palace

Blick auf Nordkorea
 Den zweiten Tag sind wir zur DMZ gefahren. DMZ = Demarkationszone, sprich die entmilitarisierte Zone zwischen Nord- und Südkorea. Leider ist der Trip deutlich kürzer ausgefallen, da aufgrund der aktuellen Vorkommnisse Touristen nicht überall hin dürfen, was vielleicht auch besser so ist. Trotzdem war es eine interessante Erfahrung. Wir haben den JSA besucht. Das ist der Bereich den sich Süd- und Nordkorea teilt und dort beide Länder Häuser besitzen. War eine wirklich interessante Erfahrung wie Südkoreaner über Nordkorea denken.

Nordkoreanischer Soldat
 At least habe ich einen ganzen nordkoreanischen Soldaten gesehen. Leider nur aus 200 Meter Erfahrung und wir durften nicht mal winken, da dieses sonst als Provokation gewertet werden würde.


Propaganda City - 경기도 파주시 (Pajusi)
 Unsere letzte Station in der JSA war der Blick auf die Propagand City oder eben Pajusi auf koreanisch. Es existieren insgesamt zwei Dörfer in der DMZ. Eins in Nordkorea und eins in Südkorea, nur mit dem Unterschied, dass in Nordkorea - Prpaganda City gar keine Menschen leben. Die Bewohner in Südkorea haben allerdings einige Vorteile durch ihren eher gefährlichen Wohnort. Sie müssen keine Steuern bezahlen, sie bekommen vom Staat viele lebensnotwendige Sachen geschenkt usw. Ist quasi eine Art Risikoprämie. Ein interessanter Fakt ist die  Fahnenstange auf dem Bild. Die Südkoreaner haben in ihrem Dorf eine 100m hohe Fahnenstange stehen, worauf die Nordkoreaner eine Woche später eine 160m hohe Fahnenstange erbaut haben. Ähnlich sieht es auch bei den Häusern in Propaganda City aus. Sie sind wesentlich höher und modernen als in dem restlichen Nordkorea. Dieses Paradox zeigt deutlich wie verrückt Kim Jong Il ist.

Eero beim Korean Barbecue
 Und zu guter Letzt will ich euch noch etwas über die koreanische Küche erzählen. Ich habe noch nie in meinem Leben so leckeres Essen gegessen. So für jeden von euch der kein spicey, scharfes Essen mag, ist Korea das falsche Reiseland! Alle anderen ihr müsst nach Südkorea. Ihr mögt gerne Fleisch? Willkommen im Paradies. Es gibt so viel Fleisch zu essen und dabei ist es so günstig! Ich habe mir vorher von einer korenischen Freundin ein paar Essenstipps geholt und ich kann euch nur empfehlen probiert einmal in eurem Leben Nam Yeong Chicken - 용인 닭고기 남 es ist sooo lecker, wir konnten gar nicht mehr aufhören zu essen. Das sieht man auch manchen Koreanern an :)

Bevor euch jetzt allen das Wasser im Mund zusammen läuft mache ich lieber mal Schluß mit dem Eintrag und wünsche euch An yeong - 안녕

PS: Eero und ich konnten sogar mit unseren Level 1 Japanischsprachkenntnissen mit koreanischen Taxifahrern in Seoul auf Japanisch reden. Also wenn das Mal nicht Internationalität ist ;) Naja und ein bißchen koreanisch habe ich auch gelernt, was ich aber auf jeden Fall vertiefen werde. Einfach ein erstaunliches und interessantes Land!!!

2 Kommentare:

  1. Ich sehe schon -meinen Wohnsitz werde ich in eine Boing oder einen Airbus verlegen- damit ich meine "armen" Kinder all over the world besuchen kann. Euer Vater (kurz vorm Abflug nach Australien!)!!

    AntwortenLöschen
  2. Dann muss dir die Business-Class aber gut gefallen haben :) Und ja könnte dir passieren, aber dann wirds wenigstens nicht langweilig für dich ;)

    AntwortenLöschen