Donnerstag, 30. September 2010

Finally arrived in Japan

Konnichi wa!

Nach ereignissen reichen Tagen in China bin ich endlich in Japan angekommen. Ich will bevor ich meine Abenteuerreise nach China beschreibe, erst meinen ersten Eindruck über Japan festhalten: Überwältigend! Ich habe ja mittlerweile auch schon einiges von der Welt gesehen, aber Japan ist wirklich faszinierend! Die Menschen sind so höflich und freundlich, sie lächeln einen unentwegt an und selbst wenn man kaum Japanisch versteht sind sie unglaublich liebenswert und freundlich zu mir. Einer echter Gegensatz zu China!

Ich und meine beiden Chinabegleiter Sebastian und Andre wurde von Lei Lei einer Chinesin, welche an unserer Uni studiert direkt vom Flughafen in Fukuoka (der nächste Millionenstadt von Oita aus) abgeholt. Vorab wurde mir immer gesagt, das alle Hinweisschilder, wie Straßenschilder usw., nur in den japanischen Kanjis geschrieben sind. Zu meiner Verwunderung fand ich aber alles in Englisch vor und auch die Metrodurchsagen wurden auf Englisch übersetzt. What a pity for me :)

Wir sind zuerst mit dem Bus zum Domestic Airport und anschließend in die Metro eingestiegen und zwei Stationen später in einen Shikansen (der japanische ICE, aber viel besser!) gestiegen. Wir sind dann zwei Stunden über Land und an der Küste vorbeigefahren. Ja richtig Oita liegt am Meer und es gibt hier auch einen Strand bei sehr angenehmen 25 Grad derzeit.

Unsere ganzen Tutoren haben uns dann in der Oita Station begrüßt. Die waren einfach nur süß ;) Ich hätte nicht gedacht, das ich dieses Wort für einen Menschen benutze, aber Japaner sind einfach süß und unglaublich höflich! Mein Buddy, Atsushi, spricht perfektes Englisch, da er gerade erst aus England von einem Austausch wiedergekommen ist. Zur Begrüßung sind wir Ramen essen gegangen, das ist eine lokale Spezialität, die aber mittlerweile in ganz Japan beliebt ist. Im Prinzip sind es spezielle Nudeln, die sehr lecker sind. Oishi desne :)

Um 21 Uhr habe ich dann endlich mein Zimmer im Kaikan erreicht. Das Kaikan ist das International House für alle International Students in Oita. Ich hatte von den Gruppen der letzten Jahre fast nur schlimmes darüber gehört, aber ich war überrascht wie groß und wie sauber es ist. Ich nenne nun ein etwa 15 qm Appartment mein Eigen. Mehr zu dem Zimmer werde ich in einem späteren Blogeintrag schreiben!

Also mein erster Eindruck von Japan ist super positiv, ich fühle mich wohl, bin auch schon als Alien registriert, habe die ersten Shopping-Erlebnisse hinter mich gebracht und auch schon die Uni kennengelernt und mich begeistert alles aufs Neue. Wenn das so bleibt werden das verflucht schöne Monate hier im fernen Osten, im Land der aufgehenden Sonne!

All in all I am falling a bit in love with Japan :)

Montag, 20. September 2010

Letzte Tage in Deutschland und meine Reiseroute

Konichiwa!

Auch wenn ich noch in Deutschland bin, muss ich mich bereits auf die japanische Sprache einstellen. Die letzten drei Wochen habe ich in Bochum am LSI verbracht und habe dort den ganzen Tag Japanisch gelernt. Ich rate jedem, der diesen Kurs in Zukunft machen muss, bereite dich ordentlich darauf vor. Das heißt nicht nur so Intensivkurs - 13, 14 Stunden Tage sind völlig normal, damit man überhaupt mitkommt. Aber ich habe den Kurs auch überstanden und kann jetzt zumindest schon zwei Kaffee, einmal Spaghetti und eine Pizza bestellen. Ob es das dann auch wirklich in Japan gibt...ich lass mich überraschen ;) Bald werde ich noch ein Foto von den ganzen Kursteilnehmer hochladen!

Die letzten Tage habe ich weiterhin in Stress verbracht, habe meine Wohnung in Paderborn aufgeräumt und leer gemacht, die letzten Sachen eingekauft und meiner Familie und Freunden Sayonara gewünscht. Ist ein komisches Gefühl, aber ich bin nur 5 Monate weg, ist eine überschaubare Zeit!

Nun will ich aber nicht weiter über Deutschland reden, sondern lieber den Grund für diesen Blog endlich anreißen:
Morgen Mittag geht es in Düsseldorf los, über einen kleine Aufenthalt in Moskau...habe eben mit einer netten Dame von Aeroflot gesprochen:
Do you speck english? - Ähm yes! - Good, you must change the terminals in moscow, from terminal d to terminal f - okay no problem! - goodbye! - bye
und nein sie war so kurz angebunden und hatte einen heftigen russischen Akzent, ich bin also mal gespannt, ob ich wirklich weiter nach Beijing komme ;) In Beijing bleibe für 4 Nächte und dann gehts weiter nach Shanghai, ebenfalls für 4 Nächte. Im Anschluß geht es endlich nach Japan, genauer gesagt nach Fukuoka. Das ist die nächste Millionenstadt von meinem baldigen zu Hause. Von da aus muss ich nochmal 2 Stunden östlich in Richtung Beppu/ Oita fahren und bin dann endlcih angekommen! Naja ich hoffe es zumindest das alles klappen wird! Einen Reisroute findet ihr unten stehend, danke hierfür an Google Maps :) Sobald ich in Japan bin, werde ich über meine Abenteuer in Moskau und China berichten und es werden ein paar Bilder folgen!

Also liebes Deutschland ich sag mal Sayonara, wir sehen uns im März wieder, wenn auch bei dir das Wetter wieder besser wird!

Jan